05/2020 BGH über die wirtschafltiche Information des Patienten bei Außenseitermethoden |  Die in § 630 c III 1 BGB kodifizierte Pflicht des Behandlers zur wirtschaftlichen Information ...

Fehlendes Bewusstsein für Gläubigerbenachteiligung

Erbringt ein Schuldner, der seine Zahlungsunfähigkeit kennt, eine Leistung in der berechtigten Annahme, dadurch eine Gegenleistung in sein Vermögen zu veranlassen, kann ihm eine gleichwohl eingetretene Gläubigerbenachteiligung nicht bewusst gewesen sein, auch wenn die Voraussetzungen eines bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausches nicht gegeben waren.

BGH, Urteil vom 18.7.2019, IX ZR 258/18

Unsere Rechtsgebiete