05/2020 BGH über die wirtschafltiche Information des Patienten bei Außenseitermethoden |  Die in § 630 c III 1 BGB kodifizierte Pflicht des Behandlers zur wirtschaftlichen Information ...

BGH nimmt Ärztebewertungsportale in die Pflicht:

In diesem Fall wehrte sich ein Zahnarzt gegen die Bewertung von 4,8 auf einem Ärztebewertungsportal. Die Karlsruher Richter konkretisierten die bisherigen Vorgaben jetzt dahingehend, dass dem Bewertungsportal keine Prüfungspflichten auferlegt werden dürften, die sein Geschäftsmodell wirtschaftlich gefährden oder seine Tätigkeit unverhältnismäßig erschweren würden. Das Portal müsse jedoch Beschwerden ernsthaft prüfen. Gegebenenfalls müsste der Bewerter aufgefordert werden, den Kommentar näher zu begründen und Belege vorzulegen.

BGH, Urteil vom 01.03.2016, Az.: VI ZR 34/15

Unsere Rechtsgebiete